Herzlich Willkommen in unserem Ratgeberbereich. Hier finden Sie aktuelle, saisonale und weiterführende Informationen rund um die Themen Erkältung und Blasenentzündung.

Damit Sie auf die kommende Infektsaison bestens vorbereitet sind, haben wir alles – von den neuesten Tipps & Tricks bis hin zu Omas Hausmitteln – für Sie zusammengestellt. Zusätzlich werden wichtige Themen wie "Antibiotika vermeiden" oder "Erkältungshygiene" angesprochen.
Auch zum Thema Blasenentzündung haben wir eine Auswahl an Themen für Sie zusammengestellt. Von Tipps und Tricks, Hausmittel bis hin zur Honeymoon-Zystitis werden wichtige Themen erläutert und für Sie zusammengefasst.

Selbstverständlich gibt es regelmäßig Updates mit Inhalten über neue Erkenntnisse und Tipps. Ihnen fehlen noch weitere Informationen? Schreiben Sie uns.

Viel Spaß beim Lesen!

Bei einer Blasenentzündung, bzw. einem Harnwegsinfekt kann Apfelessig helfen.

Welche Hausmittel helfen bei einer Blasenentzündung?

Bei Blasenentzündungen gibt es viele Hausmittel, die zusätzlich zur normalen Medikation helfen können. Hier haben wir eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Die junge Frau leidet an einer akuten Blasenentzündung.

10 Tipps und Tricks bei einer akuten Blasenentzündung 

Frauen sind besonders anfällig für eine akute Blasenentzündung. In der Regel leidet jede Frau zweimal in ihrem Leben unter einer Blasenentzündung. Das liegt an den…

Ein Paar in den Flitterwochen, wo die Frau eine Honeymoon Cystitis (Blasenentzündung) entwickelt hat.

Wie kommt es zu einer Honeymoon-Zystitis?

Mit dem Begriff der Honeymoon-Zystitis, also „Flitterwochen-Blasenentzündung“, ist eine akute Blasenentzündung gemeint, die aufgrund von einer erhöhten sexuellen…

Eine komplette Familie leidet an einer Erkältung mit Schnupfen.

10 Tipps und Tricks bei Erkältungskrankheiten

Wir alle versuchen, möglichst ohne Erkältung durch die Herbst- und Winterzeit zu kommen. Manchmal lässt es sich dann aber doch nicht vermeiden und es erwischt uns.

Eine junge Frau unterwegs, die versucht sich nicht anzustecken.

Erkältungshygiene – wie vermeide ich eine Ansteckung unterwegs...

...und was kann ich tun, wenn es mich doch erwischt hat? Gerade durch die Corona-Pandemie haben wir alle eindrucksvoll lernen müssen, wie wir uns verhalten sollten, damit…

Eine junge Frau hat starke Schmerzen, weil sie erneut an einer Blasenentzündung leidet.

10 Tipps und Tricks bei einer chronischen / wiederkehrenden Blasenentzündung

Gerade Frauen sind häufiger als Männer von einer Blasenentzündung betroffen. In der Regel hat jede zweite Frau in ihrem Leben einen unkomplizierten Harnwegsinfekt – wie…

Sie suchen weiterführende Informationen zu ANGOCIN®, zur Erkältung oder zur Blasenentzündung?

Ein Mann hat eine Erkältung und hohes Fieber.

Was ist eine Erkältung?

Die typischen Symptome eines Schnupfens wie häufiges Niesen und eine laufende Nase gehören neben Halsschmerzen meist zu den ersten Beschwerden einer Erkältung.

Zum Thema Erkältung
Eine Frau beim Baden ist an einer akuten Blasenentzündung erkrankt.

Akute Blasenentzündung

Akute Blasenentzündungen: Hier finden Sie neben häufigen Ursachen auch Tipps, um eine erneute Infektion zu vermeiden oder eine solche zu therapieren.

Akute Blasenentzündung

Download

Unsere Broschüren bieten umfassende Informationen zu den Themen Blasenentzündung und Erkältung.

Download

ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+grippal

In zahlreichen Studien konnte die Wirkung von ANGOCIN® wissenschaftlich belegt werden. Alles zum Produkt finden Sie hier.

Alle Infos zu ANGOCIN®